Egal ob leidenschaftliche Romantiker*in oder pragmatische*r Realist*in – mit der richtigen Musik können alle den Tag der Liebe auf Spotify feiern.
Am 14. Februar erstellen jedes Jahr Millionen von Spotify Hörer*innen weltweit neue Playlists zum Valentinstag. Doch nicht alle teilen die Begeisterung für den Valentinstag. Damit auch unglücklich Verliebte, Valentinstagsmuffel oder gar Boykotteur*innen auf ihre Kosten kommen, hat Spotify nicht nur einen Blick auf die Playlists und Songs geworfen, die 2023 die Herzen der Verliebten erwärmten. Anti-Valentinstag-Playlists und Break-up-Songs inspirierten auch Liebesskeptiker*innen am Tag der Liebe und halfen ihnen, den Tag mit der passenden Musik zu überstehen.
Playlists zum Valentinstag sind auf Spotify sehr beliebt
Zum Valentinstag 2023 haben die Deutschen viele neue Playlists für ihre Liebsten und Verflossenen erstellt. Spotify hat die Anzahl der Playlists mit dem Titel „Valentine’s-Day" und „Anti-Valentine’s-Day” untersucht. Im Jahr 2023 wurden allein am Tag der Liebenden in Deutschland knapp 3.500 neue "Valentine's-Day"-Playlists erstellt. Die Hater kamen auf nicht ganz so beeindruckende Zahlen: Nutzer*innen erstellten am 14. Februar 18 neue „Anti-Valentinstags”-Playlists. Zumindest bei den Playlists gibt es einen klaren Trend: Love-Playlists werden am Tag der Liebe wesentlich häufiger erstellt.
Diese Songs waren 2023 am häufigsten in den Playlist-Typen vertreten
Welches Lied taucht in Deutschland wohl am häufigsten auf den Valentinstags-Playlists auf? Richtig!
In Deutschland ist der Schmusesong „All of Me” von John Legend nach wie vor unangefochten auf Platz 1, dicht gefolgt von „Valentine’s Day” von Linkin Park und „Just the Way You Are” von Bruno Mars.
Auf den "Anti-Valentinstag-Playlists" dominieren in Deutschland dagegen die Songs „Fuck You" von CeeLo Green, „Since U Been Gone" von Kelly Clarkson und „No Scrubs" von TLC.
Top-10-Songs auf „Valentine's-Day”-Playlists in Deutschland
1. „All of Me” von John Legend
2. „Valentine’s Day” von Linkin Park
3. „Just the Way You Are” von Bruno Mars
4. „I Will Always Love You” von Whitney Houston
5. „Thinking out Loud" von Ed Sheeran
6. „Perfect” von Ed Sheeran
7. „Make You Feel My Love” von Adele
10. „Stay With Me” von Sam Smith
Top-10-Songs auf „Anti-Valentine's-Day”-Playlists in Deutschland
1. „Fuck You” von CeeLo Green
2. „Since U Been Gone” von Kelly Clarkson
4. „Cry Me a River” von Justin Timberlake
5. „Survivor” von Destiny’s Child
7. „Ready Or Not” von Bridgit Mendler
8. „Glad You Came” von The Wanted
9. „Love Myself” von Hailee Steinfeld
10. „Cut To The Feeling” von Carly Rae Jepsen
Top-10 Break-Up Songs in Deutschland
Was ist die beste Medizin für alle, denen auch dieses Jahr wieder das Herz gebrochen wurde?
Wie wäre es mit Ariana Grande, Olivia Rodrigo und Taylor Swift! Von diesen Künstler*innen stammen einige der Songs, die 2023 am häufigsten auf den Break-Up-Playlists der Deutschen landeten:
1. „Since U Been Gone” von Kelly Clarkson
4. „good 4 u” von Olivia Rodrigo
5. „thank u, next” – Ariana Grande
6. „drivers license” von Olivia Rodrigo
7. „you broke me first” von Tate McRae
8. „Lose You To Love You” von Selena Gomez
9. „traitor” von Olivia Rodrigo
10. „I Knew You Were Trouble.” von Taylor Swift
*** Quelle: Nutzer*innen-Datenerhebung Spotify für das Jahr 2023 (Erhebungsdatum: Februar 2024)